Motiv trifft Lyrik
Kurz Innehalten, um sich seinem eigenen kleinen Glück bewusst zu werden und vielleicht sogar den aufgenommenen Gedanken-Faden "weiterzuspinnen": das ist meine Idee, die ich jeder Karte mit auf den Weg gebe.
Der "Haltepunkt", meist auf der Rückseite der Karte zu finden, existiert in derRegel schon vor dem Bild, mindestens aber als "Rohling" in meinem Kopf. Für die Suche nach dem passendem Motiv ziehe ich oft durch Schlossgärten oder Herrenhäuser. Hier ergeben sich häufig Verbindungen zum Hier und Jetzt.
Alte Türen und Tore sind dabei für Aufnahmen besonders reizvoll: offenstehende Eingänge laden ein, Unbekanntes zu entdecken, geschlossene Türen verbinden sich mit einem offenen Text zu einem unverschlossenen Durchgang. Für nähere Informationen zum Aufnahmeort ist dieser auf jeder Karte mit angegeben.
Alle Karten lasse ich auf stabiles Kartenpapier drucken und als randlose Klappkarte im Format B6 schneiden. Ein gefüttetes Briefkuvert gehört selbstverständlich zu jeder Karte dazu.
Die bereits entstandenen "Duette aus Motiv und Lyrik" sind hier bereit zum Lesen und Hören.